Angebote

© Norma Tidemann

Anfragen bitte an: markus.streb [at] gmx [punkt] net

Vorträge, Projekttage oder Workshops zu folgenden Themen:

  • Holocaust, Zweiter Weltkrieg und Antisemitismus im Comic (bspw.: Jüdische Rache in Comics über die Shoah oder Darstellungen von Konzentrationslagern in Comics der 1940er und 1950er Jahre)
  • Jüdischer Lokal- und Regionalgeschichte in Hessen (Schwerpunkt Kreis Limburg/Weilburg) (bspw.: Jüdisches Alltagsleben, Jüdische Vereine oder Hachschara)
  • Ehemalige Städtische Arbeitsanstalt Leipzig

Begleitung sowie Vor- und Nachbereitung von Gedenkstättenfahrten / historischen Exkursionen

Recherche von Biografien mit Bezug zum Nationalsozialismus (beispielsweise Archivrecherchen, Auswertung / Interpretation von Dokumenten)

Presseberichte (Auswahl)

18.10.2022 Nassauische Neue Presse, „Ein langer Weg hat sein Ende gefunden“[pdf]

Über die Einweihung der Gedenkstele am jüdischen Friedhof zwischen Kirberg und Dauborn

08.04.2022 Landkreis Limburg-Weilburg, „Auszubildende und Dual-Studierende der Kreisverwaltung bereiten Gedenkstättenbesuch in Buchenwald vor“

Über einen Projekttag mit Auszubildenden und Dual-Studierenden zur Verfolgung von Jüdinnen und Juden in Limburg und Umgebung: https://www.landkreis-limburg-weilburg.de/politik-verwaltung/presse-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/details/auszubildende-und-dual-studierende-der-kreisverwaltung-bereiten-gedenkstaettenbesuch-in-buchenwald-vor

29.04.2021 Wiesbadener Kurier, „‘Es christelt sich, wie sich‘s juddelt‘ Die Broschüre ‚Loschen Hakodesch‘ umfasst Sprichtwörter und Redensarten ‚Nassauischer Landjuden‘“ [pdf]

Über die Online-Buchvorstellung von Loschen Hakodesch

21.12.2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hünfelden, „Geschichte jüdischer Menschen in Hünfelden“ [pdf]

Über ein Projekt mit Schülerinnen und Schülern der Freiherr-vom-Stein Schule in Hünfelden-Dauborn

Interviews

26.10.2018 Deutschlandfunk Kultur: Kompressor. Der Holocaust im Comic. Im Scharfen Kontrast zur Realität in den Lagern. Von Gesa Ufer. https://www.deutschlandfunkkultur.de/der-holocaust-im-comic-in-scharfem-kontrast-zur-realitaet.2156.de.html?dram:article_id=431643