Zur Person

© Julia Roos

Markus Streb ist zur Zeit Projektmitarbeiter im Verein Riebeckstraße 63 in Leipzig und engagiert sich dort für die Etablierung eines Erinnerungsortes. Er promoviert außerdem an der Justus-Liebig-Universität in Gießen zu Jüdischer Selbstbehauptung in Comics über die Shoah. Zu seinen weiteren Forschungs- und Arbeitsschwerpunkten gehören jüdische Landgemeinden in Hessen (besonders im Raum Limburg-Weilburg) sowie Antisemitismus in der Populärkultur, insbesondere in Comics.

Neben Forschung und Publikationen zu den oben genannten Themen, liegt Markus Streb besonders die Vermittlung am Herzen. Einen Fokus bilden dabei Projekttage und Workshops in Schulen. Außerdem hält er regelmäßig Vorträge, bietet historische Rundgänge an und übernimmt Lehraufträge an Universitäten.

Aktivitäten

Mitgliedschaften in:

  • AG Comicforschung
  • Arbeitskreis „Spuren jüdischen Lebens in Hünfelden“
  • Initiative Riebeckstraße 63 Leipzig
  • Villigster Forschungsforum zur Geschichte, Wirkung und Aktualität von Nationalsozialismus, Rassismus und Antisemitismus